Erlebnisse
2. Workshop für Schutzkonzeptentwicklung absolviert
Mitte Mai fand der zweite Workshop im Rahmen der Schutzkonzeptentwicklung statt. Elf (Vorstands-)Mitglieder trafen sich mit Petra Siems und Ulrike Hennies (Tandem KSB Salzgitter / Fachberatungsstelle) im Vereinsheim. Thema des Workshops: die Risiko- und Ressourcenanalyse für den FSB. Es ging um die Fragen: Welche Bereiche auf dem Vereinsgelände könnten ein potenzielles Risiko für den Schutz von Kindern und Jugendlichen darstellen? Welche Ressourcen haben wir bereits im Verein, um die Risiken zu minimieren? In zwei Gruppen wurden mögliche Risiken überlegt und anschließend in der großen Gruppe besprochen. Auch wenn es Diskussionen gab, die in einem solchen Prozess selbstverständlich sind, gab es schon die ersten kreativen Lösungsansätze. Am Ende des Workshops waren alle Beteiligten geschafft und neue Denkanstöße wurden gegeben - die Intensität des Themas hat es in sich.
Wir schauen aber zuversichtlich auf den nächsten Workshop, an dem alle Mitglieder teilnehmen dürfen! Denn uns ist wichtig: Nicht nur der Vorstand soll das Thema fokussieren, sondern jedes einzelne Mitglied. Der Termin wird euch auf bekannten Wegen mitgeteilt.